Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Staatsregierung hat entschieden, dass von Montag, 11. Januar, bis Freitag, 29. Januar 2021, kein Präsenzunterricht stattfindet. In dieser Zeit findet der Unterricht in allen Schularten und in allen Jahrgangsstufen ausnahmslos in Distanzform statt. Ziel dieser Maßnahme ist es, einen Beitrag zur Senkung der Zahl der Corona-Neuinfektionen zu leisten.
Die Schulen bieten – soweit das Infektionsgeschehen es zulässt – vom 11. bis 29. Januar 2021 für Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufe eine Notbetreuung an.
Ihr Kind kann an der Notbetreuung teilnehmen, wenn
Bitte legen Sie der Schule für die Teilnahme eine kurze, formlose Begründung des Betreuungsbedarfes vor. Melden Sie sich dazu rechtzeitig im Sekretariat.
Ihr Kind darf für die Teilnahme weder Symptome einer akuten, übertragbaren Krankheit aufweisen, noch in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder einer Quarantänemaßnahme unterliegen.
Bitte bedenken Sie weiterhin: Je mehr Kinder die Notbetreuung besuchen, desto mehr Kontakte haben sie. Nehmen Sie das Angebot daher nur in Anspruch, wenn eine Betreuung nicht auf andere Weise sichergestellt werden kann.
Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
der letzte Tag mit Präsenzunterricht vor den Weihnachtsferien 2020 ist bereits am Dienstag, den 15. Dezember.
Die Schülerinnen und Schüler sollen in den Tagen vor Weihnachten weniger Kontakte zu Mitmenschen haben als sonst. So wollen wir das Risiko einer Corona-Infektion vor Weihnachten senken – Sie und Ihre Familien sollen das Weihnachtsfest möglichst sicher feiern können. Bitte helfen Sie daher auch im familiären Umfeld mit und vermeiden Sie ganz besonders in dieser Zeit alle unnötigen Kontakte.
Die Schule bietet – soweit das Infektionsgeschehen es zulässt – für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 eine Notbetreuung an.
Bitte bedenken Sie aber: Je mehr Kinder die Notbetreuung besuchen, desto mehr Kontakte haben sie. Nehmen Sie das Angebot daher nur in Anspruch, wenn Sie Ihr Kind an diesen beiden Tagen nicht selbst betreuen können.
Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Nicht allen von Ihnen wird es möglich sein, an diesen beiden Tagen eine Betreuung im häuslichen Umfeld sicherzustellen, sodass ein Notbetreuungsangebot eingerichtet werden muss.
Die Notbetreuung richtet sich – wie im letzten Schuljahr – an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6.
Berechtigt sind Kinder von Erziehungsberechtigten (insbesondere Alleinerziehenden),
Weiterhin ist zu beachten:
Bitte bedenken Sie: Je mehr Kinder die Notbetreuung besuchen, desto mehr Kontakte haben sie. Nehmen Sie das Angebot daher nur in Anspruch, wenn Sie Ihr Kind an diesen beiden Tagen nicht selbst betreuen können.
Wie können Sie Ihre Kinder zur Notbetreuung an der Georg-Göpfert-Mittelschule Eltmann anmelden?
Bitte melden Sie Ihr Kind per E-Mail an verwaltung@georg-goepfert-mittelschule.de mit dem Betreff „Notbetreuung“
oder
persönlich im Sekretariat zwischen 8 und 13 Uhr
bis spätestens 14. Dezember 2020 an
Nennen Sie in der Mail übersichtlich folgende Punkte:
Sie bekommen auf diese Mail eine Rückbestätigung. Wenn Sie diese erhalten haben, gilt die Buchung als registriert und die Notfallbetreuung ist sichergestellt.
Ich bitte Sie, sich genau an dieses Prozedere der Anmeldung zu halten, da es für die Planung der Betreuungstage notwendig ist. Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch unter 09522 94290 an die Schule wenden.
Bitte bedenken Sie: Je mehr Kinder die Notbetreuung besuchen, desto mehr Kontakte haben sie. Nehmen Sie das Angebot daher nur in Anspruch, wenn Sie Ihr Kind an diesen beiden Tagen nicht selbst betreuen können.
Mit freundlichen Grüßen
Raimund Willert, R.
Schulleiter der Georg-Göpfert-Mittelschule