"Testungen haben sich als wesentliches Grundelement bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie erwiesen. Durch Testungen können Infektionsketten frühzeitig aufgedeckt und unterbrochen und damit die weitere Ausbreitung von SARS-CoV-2 verhindert werden. Die Testungen sind jedoch immer im Zusammenhang mit der Einhaltung der AHA-L Regelungen sowie der schulischen Hygienekonzepte zu sehen. Nur in diesem Kontext sind sie sinnvoll. Die Bayerische Teststrategie setzt auf den Dreiklang der Ziele „Schutz, Sicherheit und Prävention“.
Weitere Informationen finden sie unter: www.km.bayern.de/selbsttests
Bitte beachten Sie:
Stand 9.04.2021, 18 Uhr
Bei positiver Testung übernimmt das örtliche Gesundheitsamt das Einzelfallmanagement.
Vorherige Anmeldung ist unter hassberge.de erforderlich!
Telefonische Terminvergabe unter der Rufnummer 09521/27-720 ist allerdings nur werktags von 09:00 bis 13:00 Uhr möglich.
Schnelltest-Zentren des Landkreises
Eltmann, Stadthalle, Marktplatz
Dienstag & Donnerstag
13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sonntag
14:00-17:30
Ebern, Turnhalle an der Grundschule, Georg-Nadler-Straße 3/5,
(außer Dienstag & Donnerstag)
sowie
Haßfurt, VHS - Volkshochschule, Ringstraße 14
Montag bis Freitag
13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sonntag 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ab Montag, 12. April finden die Schnelltests in Haßfurt in der Eishalle
statt
Hofheim, Haus des Gastes, Johannisstraße 26
Montag + Mittwoch + Freitag
13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Maroldsweisach, Grundschule, Schulstr. 2
Dienstag & Donnerstag
13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Die freiwilligen Selbsttests finden unter Anleitung in der Schule statt.
Ein positiver Selbsttest ist noch keine endgültige Diagnose, sondern eine Aufforderung umgehend einen Arzt zu konsultieren oder einen PCR-Test durchführen zu lassen.