Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Soziale Netzwerke und Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok gehören für Jugendliche längst zum Alltag. Doch auch Akteure aus Extremismus und Populismus nutzen die fast unbegrenzten Kommunikationsmöglichkeiten dieser Medien, um „Hate Speech“ und demokratiefeindliche Botschaften mit großer Reichweite zu verbreiten. Aufgrund des großen Interesses an unserem Hass 2.0 Elternabend bieten wir Ihnen zwei weitere Zusatztermine an:
• 16.01.2023: https://www.blz.bayern.de/hass-20-elternabend_v_143.html
• 08.02.2023: https://www.blz.bayern.de/hass-20-elternabend_v_144.html
Die Kurse finden jeweils von 19.00 bis 20.00 Uhr digital via Zoom statt.
Erfolgreich
Auch diese Ausgabe unserer Schülerzeitung war wieder unter den Besten Bayerns - Applaus!
Snacktüten
Wieder einmal frisch zubereitet und direkt ins Klassenzimmer geliefert... Mhhh
Weihachten im Schuhkarton
Auch in diesem Jahr sind wieder viele Päckchen gepackt worden :-)
Anfangsgottesdient
Zu Beginn des neuen Schuljahres konnte wieder ein Anfangsgottesdienst stattfinden - natürlich mit Abstand und Masken - aber immerhin. Schön wars! So wünschen wir allen für dieses Schuljahr ein gutes Gelingen. :-)
Schulband-CD
Auch die Schulband muss Pause machen - :-( , aber Herr Martin, unermüdlich, hat für uns Klassiker der Schulbandsongs gesammelt und auf CD gebrannt... wie wir da ran kommen - Infos folgen...