Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler!
Die Corona-Pandemie und die Schulschließung haben uns alle – Schüler, Eltern, schulisches Personal – völlig unerwartet und auch wenig vorbereitet zu Betroffenen gemacht. Wir alle – auch Sie zu Hause – haben nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt, um die Situation zu meistern.
Was lernen wir nun daraus, um zukünftig nicht nur vorbereitet, sondern besser zu sein?
Vor allem eins: Wir brauchen einen digitalen Werkzeugkasten.
Das Einverständnis aller vorausgesetzt, haben wir uns neben mebis für die GSuite Enterprise for Education entschieden. Im Elternbrief wurden bereits dazu verschiedene Werkzeuge kurz vorgestellt.
Mit dem Werkzeugkasten allein ist es aber noch nicht getan, wir müssen auch den Umgang mit den Werkzeugen lernen, üben und trainieren. Das ist die Aufgabe der kommenden Wochen. Die Klassenlehrkräfte weisen zunächst die Gruppen im Präsenzunterricht ein und trainieren anschließend die Handhabung.
Damit jeder auch zu Hause nachschauen kann und Sie als Eltern sehen, wie dies funktioniert, finden Sie im Folgenden eine slide-show mit einzelnen Anleitungen, wie sie auch die Schüler kennen.
Wir hoffen auf diese Weise alle - Schüler, Eltern und Kollegen - unterstützen zu können. Unter "kunterbunte Vielfalt" finden Sie einen kompletten Download dieser Anleitung.
Hinweis: Bevor Sie Lernmaterialien kaufen, kontaktieren Sie bitte die Klassenlehrkraft Ihres Kindes.
Meistens sind zusätzliche Anschaffungen unnötig und weniger zielführend.
Vielfältige zusätzliche Hilfen finden Sie auch unter der Rubrik "kunterbunte Vielfalt".